RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2334-1191
MR-Bildgebung der Varizella-Zoster-Virusinfektion im zentralen und peripheren Nervensystem – von Ramsay-Hunt bis Elsberg
MR imaging of varicella zoster virus infection of the central and peripheral nervous system – From Ramsay-Hunt to Elsberg
Das Varizella-Zoster-Virus (VZV) verursacht bei Kindern Windpocken und bei Erwachsenen Gürtelrose. Das Virus hat die besondere Eigenschaft, lange Zeit in intrakraniellen, spinalen oder autonomen Ganglien des vegetativen Nervensystems verweilen zu können, um dann erst später auszubrechen und Symptome zu verursachen [Grahn A, Studahl M. J Infect 2015; 71: 281–293. doi:10.1016/j.jinf.2015.06.004]. VZV kann zu Enzephalitis, Meningitis, dem Ramsay-Hunt-Syndrom, einer Zerebellitis, Myelitis und schlaganfallähnlichen Symptomen führen. Da als zusätzliche diagnostische Methode mittlerweile die PCR (Polymerase Chain Reaction) zur Verfügung steht, um VZV im Liquor zu detektieren, ist eine Diagnose trotz obiger großer klinischer Symptomvielfalt gut möglich.
Publikationsverlauf
Eingereicht: 21. Mai 2024
Angenommen: 25. Mai 2024
Artikel online veröffentlicht:
26. September 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany