Alterspsychiatrische Krankheiten nehmen zu und stellen die Gesellschaft vor wachsende
Herausforderungen. Effektive Präventions- und Therapiemaßnahmen, die Symptome lindern
und das Fortschreiten der Erkrankungen verlangsamen, sind dringend erforderlich. Körperliche
Aktivität im Rahmen von aktivierender Pflege und Ergotherapie gewinnt zunehmend an
Bedeutung – denn Bewegung kann demenzielle Erkrankungen beeinflussen. Welche präventiven
Effekte regelmäßige Aktivierung hat und wie sie sich positiv auf den Erkrankungsverlauf
auswirkt, untersuchte eine Studie.