Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2372-8534
Bronchiektasie: Entzündlicher Charakter im Vordergrund?

Nach heutigem Wissensstand ist die Bronchiektasie das Ergebnis einer komplexen Interaktion zwischen Infektion, beeinträchtigter mukoziliärer Clearance, Entzündung und Lungenschädigung. Long et al. wollten vor diesem Hintergrund die Sichtweise von Bronchiektasie als infektiöse Erkrankung ändern und stattdessen den Fokus auf die Entzündung legen. Dazu analysierten sie spezifische Studien und bewerteten aktuelle pathophysiologischen Erkenntnisse.
In dieser Übersichtsarbeit zur Pathophysiologie der Bronchiektasie betonen die Autor*innen v.a. den inflammatorischen Charakter dieser chronischen Lungenerkrankung. Zur Verbesserung der Langzeitprognose sollten Risikopatient*innen folglich möglichst früh erkannt und gezielt antiinflammatorisch behandelt werden.
Publication History
Article published online:
12 February 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany