Allgemeine Homöopathische Zeitung 2024; 269(06): 16-24
DOI: 10.1055/a-2404-8811
Praxis

„Ich dachte, jetzt bringt er mich um“

Stephan Gerke
Preview

Zusammenfassung

Anhand des Falls einer Patientin, die unter Agoraphobie mit Panikattacken (F 40.01 nach ICD 10), einer chronifizierten posttraumatischen Belastungsstörung (F 43.1 nach ICD 10) sowie schweren Kopfschmerzen litt, werden die differenzialdiagnostischen Schwierigkeiten einer Arzneimittelfindung mithilfe moderner Repertorisationsprogramme aufgezeigt. Dagegen ermöglicht es eine Fallanalyse, mithilfe des Symptomenlexikons SL5 klare Kriterien für die Simileverschreibung darzustellen. Moderne Methoden der Arzneimittelfindung werden unter dem Aspekt der Verschreibungssicherheit kritisch diskutiert.

Summary

Based on the case of a patient suffering from agoraphobia with panic attacks (F 40.01 according to ICD 10), a chronic post-traumatic stress disorder (F 43.1 according to ICD 10) and severe headaches, the differential diagnostic difficulties of finding a remedy with the help of modern repertorisation programmes are shown. In contrast, a case analysis with the help of the SL 5 symptom lexicon enables clear criteria for simile prescription to be presented. Modern methods of drug identification are critically discussed from the point of view of prescribing safety.



Publication History

Article published online:
14 November 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany