Die systemische Therapie (ST) hat sich als wirkungsvoller Ansatz in der Behandlung
von psychischen Problemen bei Kindern, Jugendlichen und deren Familien etabliert.
Mit der sozialrechtlichen Anerkennung 2024 wurde die Wirksamkeit des systemischen
Ansatzes nicht nur wissenschaftlich, sondern auch als Richtlinienverfahren anerkannt.
Der Artikel geht auf Grundlagen, Praxisanwendung und Besonderheiten ein, die bei der
Arbeit mit der Zielgruppe berücksichtigt werden müssen.
Schlüsselwörter
Systemische Therapie - Familientherapie - Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie -
Psychotherapieverfahren - Ressourcen - entwicklungsorientiert