Rofo 2025; 197(06): 690-692
DOI: 10.1055/a-2411-2627
The Interesting Case

Persistierende linke obere Hohlvene mit Einmündung in den linken Vorhof: Fehlende Kontrastierung der Pulmonalarterien in der CT-Angiographie bei einem Patienten mit fulminanter Lungenarterienembolie

Persistent left superior vena cava with confluence into the left atrium: Missing contrast of the pulmonary arteries in the computed tomographic pulmonary angiography in a patient with pulmonary artery embolism
1   Radiology and Neuroradiology, University Hospital Schleswig-Holstein – Campus Kiel, Kiel, Germany (Ringgold ID: RIN54186)
,
Lars-Patrick Andreas Schmill
1   Radiology and Neuroradiology, University Hospital Schleswig-Holstein – Campus Kiel, Kiel, Germany (Ringgold ID: RIN54186)
,
Agreen Horr
1   Radiology and Neuroradiology, University Hospital Schleswig-Holstein – Campus Kiel, Kiel, Germany (Ringgold ID: RIN54186)
,
Schekeb Aludin
1   Radiology and Neuroradiology, University Hospital Schleswig-Holstein – Campus Kiel, Kiel, Germany (Ringgold ID: RIN54186)
,
Hatim Seoudy
2   Medical Department III, Cardiology and Angiology, University Hospital Schleswig-Holstein – Campus Kiel, Kiel, Germany (Ringgold ID: RIN54186)
,
Patrick Langguth
1   Radiology and Neuroradiology, University Hospital Schleswig-Holstein – Campus Kiel, Kiel, Germany (Ringgold ID: RIN54186)
› Institutsangaben

Einleitung

Die persistierende linke obere Hohlvene (LSVC, engl. left superior vena cava) ist eine seltene Gefäßvariante, die häufig asymptomatisch ist und daher als Zufallsbefund entdeckt wird (Ratliff et al. Int J Cardiol. 2006; 113(2): 242–246). Je nach Anatomie der LSVC können Symptome und Risiken auftreten. Wenn die LSVC in den linken Vorhof mündet, entsteht ein Rechts-Links-Shunt, der das Risiko für Hypoxämie und paradoxe Thrombembolien erhöht. Wir stellen einen Patienten mit dem Zufallsbefund einer LSVC mit Einmündung in den linken Vorhof vor, der im Rahmen der Diagnostik einer Lungenarterienembolie auffiel.



Publikationsverlauf

Eingereicht: 07. März 2024

Angenommen nach Revision: 06. September 2024

Artikel online veröffentlicht:
22. Oktober 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany