Praxis Handreha 2025; 06(02): 94
DOI: 10.1055/a-2411-6290
Medientipps & Veranstaltungen
Buchrezension

Nachhaltiger Gelenkschutz

Zoom Image

Das Thema „Gelenkschutz“ ist aus der Ergotherapie nicht wegzudenken. Besonders in der Handtherapie spielt dieser eine zentrale Rolle im Alltag der Patient*innen. Ein Aspekt, der oft hinter manuellen Techniken und „Hands-on“-Ansätzen in den Hintergrund rückt. In ihrem Buch widmet sich Ergotherapeutin und Gesundheitswissenschaftlerin Florentina Van Ginneken deshalb nun den Grundlagen, therapeutischen Herausforderungen sowie den Umsetzungsstrategien. Nach einer kurzen Einführung und Einordnung in die Berufsgruppe folgen Theorien zur Verhaltensänderung und verschiedene Kommunikationsmodelle. Zwar sind diese Modelle nicht neu, doch in Kombination mit den Fallbeispielen liefern sie konkrete Ansätze für eine erfolgreiche Therapiegestaltung.

Die Autorin schreibt in einer leicht verständlichen Sprache, die das Gefühl vermittelt, sich in einem persönlichen Gespräch mit ihr zu befinden. Ihre umfassende ergotherapeutische Kompetenz zieht sich als roter Faden durch das Buch. Besonders hervorzuheben ist ihr Fokus auf die Aufgabe von Therapeut*innen: Nachhaltiger Gelenkschutz ist nur dann erfolgreich, wenn Verhaltensänderungen aus Eigenmotivation von Patient*innen geschieht. Die Autorin zeigt praxisnah auf, wie Therapeut*innen diesen Prozess begleiten und unterstützen können, anstatt lediglich Anweisungen oder fertige Lösungen zu vermitteln.

Kurze und prägnante Zusammenfassungen innerhalb der Kapitel erleichtern es, zentrale Inhalte zu verinnerlichen und beim Nachschlagen schnell die wichtigsten Kernaussagen zu erfassen. Selbst erfahrene Handtherapeut*innen können von diesem Buch profitieren. Obwohl viele Beispiele diesen bekannt sein mögen, gelingt es Van Ginneken, einen frischen Zugang zum Thema zu schaffen und Empfehlungen für die erfolgreiche und nachhaltige Umsetzung im therapeutischen Alltag zu liefern.

Nora Meyer, Ergotherapeutin BSc und Handtherapeutin aus Berlin, Herausgeberin Praxis Handreha



Publication History

Article published online:
14 April 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany