Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2024; 19(07): 60-65
DOI: 10.1055/a-2416-1950
Praxis
Therapie

Wenn das Klima in den Körper dringt

Martina Böcel-Witt
Preview

Summary

Dringen äußere pathogene Faktoren, insbesondere Wind, Kälte, Hitze oder Feuchtigkeit in den Körper ein, zeigen sie sich zunächst als akutes Krankheitsbild (vor allem Wind-Hitze, -Kälte und -Feuchtigkeit – Erkältung in der westlichen Terminologie) und müssen wieder über die Oberfläche ausgeleitet werden. Nach dem Schichtenmodell können äußere – insbesondere klimatische – Faktoren in bestimmte Organe eindringen, wie am Beispiel der Blasenentzündung mit Feuchte-Kälte in der Blase gezeigt wird. Die TCM verwendet ausgewählte Rezepturen und Akupunkturpunkte, die auf den spezifischen äußeren pathogenen Faktor wirken – im vorgestellten Fall wird damit eine akute Erkältung erfolgreich behandelt.



Publication History

Article published online:
15 November 2024

© Karl F. Haug Verlag in Georg Thieme Verlag
KG