Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000036.xml
Laryngorhinootologie 2025; 104(01): 8-9
DOI: 10.1055/a-2419-5787
DOI: 10.1055/a-2419-5787
Referiert und Diskutiert
Kommentar zu: „Ankyloglossie: Metastudie bestätigt Effekte einer Frenektomie auf Sprachfunktion“

**Unter einer Frenulotomie versteht man die operative Behandlung eines verkürzten Zungenbändchens. Seit dem 18. Jahrhundert durchtrennten Hebammen ein verkürztes Frenulum mit dem Fingernagel, um das Stillen zu erleichtern. Inzwischen wurden neben dem einfachen Durchtrennen auch andere Verfahren entwickelt, um Vernarbungen zu verhindern.
Publication History
Article published online:
07 January 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 AWMF: Therapie von Sprachentwicklungsstörungen, Interdisziplinäre S3-Leitlinie, AWMF-Registernr.: 049–015. Accessed October 15, 2024 at: https://register.awmf.org/assets/guidelines/049–015l_S3_Therapie_von_Sprachentwicklungsst%C3%B6rungen_Text_2022–12.pdf
- 2 Messner AH, Walsh J, Rosenfeld RM. et al. Clinical Consensus Statement: Ankyloglossia in Children. Otolaryngol Head Neck Surg 2020; 162 (05) 597-611