In den Regelungen zur Unterbringung von Menschen mit psychischen Erkrankungen gab
es in
den letzten Jahren grundlegende Veränderungen. Dabei ist das Selbstbestimmungsrecht
gerade von
Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen durch grundlegende Entscheidungen des
Bundesverfassungsgerichts gestärkt worden. Was ist nun bei der Entscheidung zu einer
rechtlichen
Unterbringung und bei der Anwendung von Zwangsmaßnahmen zu beachten?
Schlüsselwörter
psychische Erkrankung - Patientenrechte - Medizinrecht - Betreuungsrecht