Summary
Digitale Mind-Body-Interventionen wie Achtsamkeitsprogramme können Symptome psychischer
Belastungen wie Stress, Angst und Depression reduzieren. Studien zeigen ihre Wirksamkeit
in verschiedenen Zielgruppen: von Krebspatient*innen bis hin zu Beschäftigten im Gesundheitswesen.
Da die Programme flexibel und alltagsnah eingesetzt werden können, um Stress zu reduzieren
und die persönliche Achtsamkeit zu fördern, sind sie insbesondere für Menschen mit
begrenzten Zeitressourcen oder körperlichen Einschränkungen wertvoll. Künstliche Intelligenz
und maschinelles Lernen leisten dabei einen Beitrag, die Angebote noch besser auf
die individuellen Bedürfnisse der Nutzenden zuzuschneiden.
Keywords
Künstliche Intelligenz - KI - Mind-Body-Medizin - Mindfulness-Based Stress Reduction
- Achtsamkeitsübungen