Pneumologie 2025; 79(05): 324
DOI: 10.1055/a-2494-3542
Pneumo-Fokus

COPD: Exazerbationsrisiken durch häusliche Aspergillus-Exposition

Rezensent(en):
Matthias Manych
Preview

Aspergillus-Arten sind ubiquitär in der Umwelt verbreitet. Für COPD-Patientinnen und -Patienten kann sich der Kontakt zu diesen Schimmelpilzen negativ auswirken. Insbesondere die Sensibilisierung gegenüber Aspergillus-Allergenen ist mit einem schlechteren Krankheitsverlauf verbunden. Zu der Frage, wie verbreitet Aspergillus-Arten im Haushalt sind und welche Konsequenzen diese Exposition für Personen mit COPD hat, führte ein Wissenschaftlerteam eine Studie an zwei klimatisch unterschiedlichen Orten, Singapur und Vancouver (Kanada), durch.

Fazit

Aspergillus fumigatus und seine Allergene wurden häufig in den Haushalten detektiert. Das traf für die Raum- und Außenluft in Singapur und Vancouver und die untersuchten Oberflächen in Singapur zu. Dabei war die A.-fumigatus-Verbreitung statistisch signifikant mit COPD-Exazerbationsraten assoziiert.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
12. Mai 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany