Laryngorhinootologie 2025; 104(04): 216-217
DOI: 10.1055/a-2499-0266
Editorial

Liebe Leserinnen, liebe Leser der LRO, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Stefan Dazert

zur Aprilausgabe der LRO heiße ich Sie herzlich willkommen und freue mich, Ihnen vorab eine kurze Übersicht, gewissermaßen als Appetizer, geben zu dürfen.

Zunächst darf ich auf die 96. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e. V. hinweisen, die vom 28.–31. Mai 2025 in Frankfurt unter der Leitung unseres Präsidenten, Prof. Dr. Timo Stöver, stattfinden wird. Ich freue mich darauf, Sie dort zahlreich zu treffen.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
01. April 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literatur

  • 1 Brill I, Dazert S. Vermessung der Cochlea vor Implantation – Reguläre Bestimmung der cochleären Länge und spezifische Messung der ersten Windung. Laryngorhinootologie 2024; 104 (03) 157-159
  • 2 Dietz A, Wichmann G, Wiegand S. et al. Update: Epidemiologie und Prävention des Oropharynxkarzinoms. Laryngorhinootologie 2024; 103 (04) 296-313
  • 3 Dietz A, Pirlich M, Stöhr M. et al. Chirurgische Therapie des Oropharynxkarzinoms: Empfehlungen der aktuellen S3-Leitlinie – Teil I. Laryngorhinootologie 2024; 103 (08) 599-613
  • 4 Dietz A, Stöhr M, Zerballa V. et al. Neck Dissection und adjuvante postoperative Therapie beim Oro- und Hypopharynxkarzinom: Empfehlungen der aktuellen S3-Leitlinie – Teil II. Laryngorhinootologie 2024; 103 (10) 734-753