PPH 2025; 31(02): 70-75
DOI: 10.1055/a-2499-1400
Praxis
PsychAnikids

Angehörigenarbeit in der kinder- und jugendpsychiatrischen Pflege

Leonie Boelter
,
Nadine Bäckmann
,
Katrin Häcker
,
Alina Rogowski
,
Selina Winter

Wenn Kinder oder Jugendliche psychisch erkranken, belastet das meist auch die Angehörigen. Die psychiatrische Pflege kann hierbei einen unverzichtbaren Beitrag leisten, indem sie nicht nur die betroffenen Menschen in ihrer Genesung unterstützt, sondern auch die Angehörigen entlastet. Wie das gelingen kann, stellen wir am Beispiel der Angehörigenintegration in der kinder- und jugendpsychiatrischen Pflege des Universitätsklinikums Heidelberg vor.



Publication History

Article published online:
24 March 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany