Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2506-5910
Perkutane, transverse Drahtosteosynthese bei Mittelhandfrakturen

Bis zu 50 % aller Handfrakturen sind Metakarpalfrakturen. Sie verheilen in vielen Fällen spontan. Eine chirurgische Intervention ist indiziert, wenn aufgrund der Frakturcharakteristika Fehlstellungen bzw. Deformierungen drohen, wobei verschiedene operative Techniken zur Verfügung stehen. Ein mögliches Verfahren ist die perkutane Osteosynthese mit transversen Kirschnerdrähten.
Die Forscher sehen sich durch die Ergebnisse ermutigt, die perkutane, transversale Drahtfixierung anderen Methoden zur Metakarpalosteosynthese vorzuziehen. Sie sehen aber auch einige Limitierungen bei der Bewertung der Resultate: Zum einen fehlte die Kontrollgruppe, die einen Vergleich mit anderen Methoden erlaubt hätte, zum anderen war die Zahl der Studienteilnehmer gering. Der Beobachtungszeitraum war in Einzelfällen sehr kurz. Pintore et al. schlagen daher vor, die Ergebnisse in Folgestudien zu validieren.
Publication History
Article published online:
17 March 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany