Handchirurgie Scan 2025; 14(01): 41-42
DOI: 10.1055/a-2506-5967
Aktuell
Rhizarthrose

Vergleich verschiedener Implantate bei Rhizarthrose

Das Daumensattelgelenk ist besonders anfällig für arthrotische Veränderungen. Viele Betroffene entscheiden sich aufgrund therapierefraktärer Schmerzen und funktioneller Einschränkungen für eine operative Behandlung, beispielsweise einen Gelenkersatz. Ein Forscherteam aus Melbourne in Australien beleuchtete nun mithilfe einer Metaanalyse von Studiendaten die Vor- und Nachteile verschiedener Implantate für den Gelenkersatz und den partiellen oder totalen Trapeziumersatz.

Fazit

Bei der Rhizarthrose haben der totale Gelenkersatz und die Interposition mit partiellen Trapeziumersatz gegenüber anderen Implantatstrategien Vorteile hinsichtlich der Schmerzbelastung, der Greifkraft und des DASH-Scores, so das Fazit der Forschenden. Insgesamt ist die wissenschaftliche Evidenz allerdings schwach, betonen sie. Randomisierte kontrollierte Studien müssen daher nun verschiedene Implantate gezielt gegeneinander prüfen, fordern sie.



Publication History

Article published online:
17 March 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany