Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2516-0743
Neonatale Intubation: Was lehren die Videolaryngoskopie-Aufzeichnungen?

Die endotracheale Intubation Früh- und Neugeborener führt nicht in allen Fällen gleich beim ersten Versuch zum Erfolg, wodurch das Komplikationsrisiko steigt. Die Videolaryngoskopie erhöht zwar die Intubationschancen, unklar ist allerdings, welche technischen Parameter bzw. Besonderheiten des Eingriffs diesbezüglich eine Rolle spielen. Eine prospektive US-Studie beschäftigte sich mit dieser Thematik.
Verschiedene Videolaryngoskopie-Parameter korrelieren mit dem neonatalen Intubationserfolg, so die Forschenden. Sie raten den Intubierenden, sich mehr Zeit für die Glottisdarstellung zu nehmen. Dies gelinge durch die optimale Positionierung der Laryngoskop-Spatelspitze mit Anheben der Epiglottis sowie die Sicherstellung der linksseitigen Zungenlage. Videoaufzeichnungen von Intubationsversuchen haben einen großen Lehr- und Trainingswert und können die Leitlinienentwicklung bereichern, meinen sie.
Publication History
Article published online:
20 May 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany