Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2516-1149
Bronchopulmonale Dysplasie: Langzeitfolgen für die die mentale Gesundheit

Beeinträchtigungen der mentalen Gesundheit infolge einer neonatalen bronchopulmonalen Dysplasie (BPD) sind vielfach beschrieben. Sie betreffen v. a. Probleme, die sich vor dem 10. Lebensjahr manifestieren, wie das Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitäts-Syndrom (ADHS), Autismus-Spektrum-Störungen (ADS) und Lernstörungen. Dagegen gibt es kaum Studien zu mentalen bzw. psychiatrischen Folgeerkrankungen in der Adoleszenz und im Erwachsenenalter.
Mehr als die Hälfte der neonatalen BPD-Fälle entwickelte der Studie zufolge mentale Störungen bis zum Alter von 18 Jahren. Diese exponierte Population muss aus Sicht der Autorengruppe langfristig medizinisch beobachtet und ggf. behandelt werden. Um neurologischen Problemen, die ihren Ursprung in der Neonatalperiode haben, entgegenzuwirken und Einschränkungen möglichst gering zu halten, sollten Lebensphasen mit hoher Neuroplastizität optimal therapeutisch genutzt werden.
Publication History
Article published online:
20 May 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany