Notfallmedizin up2date 2025; 20(01): 61-79
DOI: 10.1055/a-2519-4538
Internistische Notfälle

Patienten mit linksventrikulärem Unterstützungssystem (LVAD) im Rettungsdienst

Michael Gores
,
Katharina Tietz
Preview

Im Rahmen des demografischen Wandels nimmt die Anzahl der Patienten mit einer höher- bis hochgradigen Linksherzinsuffizienz zu, wodurch auch die Unterstützung des linken Ventrikels durch ein sog. LVAD (Left Ventricular Assist Device) im Rettungsdienst an Bedeutung gewinnt und die Wahrscheinlichkeit stetig steigt, im Notfalleinsatz auf einen Patienten mit einem kardialen Unterstützungssystem zu treffen.

Kernaussagen
  • In Notfällen ist das Erkennen eines Patienten als Träger eines Left Ventricular Assist Device (linksventrikuläres Unterstützungssystem, LVAD) und die unmittelbare Kontaktaufnahme zum LVAD-Zentrum entscheidend.

  • Ein Vorgehen gemäß LVAD-ABCDE-Notfallcheck (Aussehen/Auskultation – Bewusstsein – Controller prüfen – Digitale Rekap-Zeit – EKG/erweitertes Monitoring) kann helfen, bei Notfällen strukturiert vorzugehen.

  • Bei einer Pumpenthrombose wird eine falsch hohe Durchflussrate angezeigt!

  • Ein Blutdruck von MAD 60–85 mmHg ist der Normbereich bei LVAD-Systemen.

  • Mit der Blutdruckmessung mittels SpO2-Sensor-Methode kann präklinisch der mittlere arterielle Blutdruck (MAD) ermittelt werden, wenn eine konventionelle Messung nicht möglich ist.

  • Personen mit LVAD haben meistens keinen tastbaren Puls.

  • Eine Herzdruckmassage ist auch bei einem LVAD-System möglich und muss bei Bedarf durchgeführt werden.

  • Supra- und ventrikuläre Herzrhythmusstörungen können bei einem LVAD-Träger symptomlos verlaufen.

  • Driveline-Infektionen sind eine ernst zu nehmende Komplikation und sollten im zuständigen LVAD-Zentrum behandelt werden.

  • Beim Transport im Rettungsdienst muss das komplette LVAD-Equipment des Patienten mitgeführt werden!



Publication History

Article published online:
26 February 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany