Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin 2025; 23(01): 8-13
DOI: 10.1055/a-2531-4059
Wissen

Das Senolytikum Curcumin und seine parenterale Anwendung

Christiane Voss
,
Imke Frei
,
Uwe-Bernd Rose
Preview

Zusammenfassung

Die Seneszenz ist mit Alterskrankheiten wie Typ-2-Diabetes, Demenz und Krebs assoziiert. In Prävention und Therapie der Zellalterung kommt dem Senolytikum Curcumin aufgrund seines breiten Wirkspektrums eine besondere Bedeutung zu. Da die orale Bioverfügbarkeit von Curcumin sehr gering ist, wird es i. v. verabreicht. Kolliphor ist dabei als Lösungsvermittler unerlässlich. Verschiedene Maßnahmen reduzieren die Gefahr einer histaminergen Reaktion unter der Infusion: Laboruntersuchungen im Vorfeld, Verabreichung von Anthistaminika, Glukokortikoiden oder antihistaminergen Nährstoffen vorab. Der exakte Ablauf der Infusion wird beschrieben.



Publication History

Article published online:
22 April 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany