Immer mehr Menschen mit gestörtem Essverhalten suchen professionelle Hilfe.
Jedoch sind stationäre und ambulante psychotherapeutische Behandlungsplätze rar
und haben oft lange Wartezeiten. Eine ambulante ernährungstherapeutische und
ernährungspsychologische Beratungsfachkraft kann hier eine verlässliche
Anlaufstelle über den gesamten Therapieverlauf hinweg sein und die Betroffenen
in Form von Hilfe zur Selbsthilfe unterstützen und begleiten.