Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin 2025; 23(02): 1
DOI: 10.1055/a-2536-1172
Editorial

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Hans-Peter Friedrichsen
,
Uwe Gröber
Preview

nach dem deutschen Gesundheitsbericht 2023 Diabetes erkranken in Deutschland pro Jahr mehr als eine halbe Mio. Erwachsene neu an Diabetes. Mehr als 50 % der Bevölkerung in unserem Land sind übergewichtig, 23 % der Frauen und 24 % der Männer sind sogar adipös. Über 10 % der Deutschen sind bereits von einemTyp-2-Diabetes betroffen, die Dunkelziffer ist extrem hoch. Aktuell sind über 9 Mio. Menschen betroffen. Hochrechnungen gehen davon aus, dass im Jahre 2040 in unserem Land über 12 Mio. Patienten an Diabetes mellitus erkrankt sein werden. Obwohl wir seit Jahrzehnten in der deutschen Gesundheitspolitik der zunehmenden Adipositas- und Typ-2-Diabetes-Epidemie hilflos zuschauen und wir in den Therapiekosten der diabetischen Spätfolgen zu ersticken drohen, werden diätetisch erfolgreiche Präventivmaßnahmen in unseren Kindergärten und Schulen immer noch zu wenig beachtet. Wenn unsere Leber immer mehr verfettet, zählen häufig eine einseitige Kalorienzufuhr durch eine an raffinierten Kohlenhydraten und vor allem Fruchtzucker reiche Ernährung gepaart mit Bewegungsmangel zu den treibenden Ursachen. In den westlichen Industrienationen leidet sogar jeder dritte Erwachsene an einer Fettleber – dem Türöffner zum manifesten Diabetes mellitus. Bei etwa 70 % der Personen mit Übergewicht und etwa 80 % der Patienten mit Typ-2-Diabetes hat die Leber bereits so viel Fett eingelagert, dass die Schulmedizin von einer nichtalkoholischen Fettleber, kurz NAFLD spricht. Aktuelle Studien lassen zudem vermuten, dass sich Leberfett nicht nur auf unseren Stoffwechsel nachteilig auswirkt, sondern auch unser Gehirn modifiziert. Im Zentrum der aktuellen Ausgabe der OM – Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin steht die Fettleber, eine Hauptursache für die Entstehung von Diabetes mellitus.



Publication History

Article published online:
07 July 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany