RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000036.xml
Laryngorhinootologie 2025; 104(07): 466-467
DOI: 10.1055/a-2541-5907
DOI: 10.1055/a-2541-5907
Facharztfragen
Fall Kleinhirninfarkt

Falldarstellung: 83-jähriger Patient, seit den Morgenstunden bestehender, plötzlich aufgetretener Drehschwindel mit mehrfachem Erbrechen, in ZNA Vorstellung Neurologe ohne Hinweise auf eine zentrale Genese, cCT unauffällig ([Abb. 1]), Nebendiagnosen: Vorhofflimmern mit medikamentöser Antikoagulation


Befunde: unauffälliger HNO-Status, Erstuntersuchung in ZNA: Spontannystagmus 3. Grades nach rechts, Kopfimpulstest links pathologisch, keine Skew-Deviation, Kleinhirnzeichen wegen AZ-Reduktion nicht eindeutig prüfbar
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
01. Juli 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany