RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2543-5297
Vorstellung unserer neuen Herausgeber*innen

PD Dr. Angela Buchholz


Nach meinem Studium der Psychologie 1998 bis 2004 in Münster bin ich zunächst auch dort als wissenschaftliche Mitarbeiterin geblieben. Im Rahmen meiner Promotion zur Lebensqualität von Menschen mit einer Abhängigkeit von illegalen Drogen habe ich ein Auslandsjahr in Amsterdam verbracht und habe im Anschluss das Interview Measurements in the Addictions for Triage and Evaluations (MATE) ins Deutsche übertragen. Von 2008 bis 2011 war ich dann als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Forschungskoordinatorin an der Universitätsklinik Freiburg angestellt. Seitdem bin ich am Institut und der Poliklinik für Medizinische Psychologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf tätig. In meiner wissenschaftlichen Arbeit habe ich mich vor allem mit Teilhabe und Lebensqualität, partizipativer Entscheidungsfindung, Versorgungsforschung und Psychodiagnostik in der Versorgung von Menschen mit Substanzkonsumstörungen beschäftigt. Seit vielen Jahren bin ich nebenberuflich als Dozentin verschiedener Gesundheitsfachberufe zu unterschiedlichen Themen aktiv, u.a. in der Aus- und Weiterbildung von Studierenden der Medizin und Psychologischen Psychotherapeut*innen in Ausbildung. Eine Approbation als Psychologische Psychotherapeutin habe ich seit 2016, seit 2022 bin ich anerkannte Supervisorin für die Verhaltenstherapie. Psychotherapeutisch arbeite ich mit Menschen im Kontext von Organtransplantationen und HIV, auch hier spielen Substanzkonsumstörungen oft eine große Rolle. Berufspolitisch bin ich seit vielen Jahren aktiv, u.a. als Mitglied und Sprecherin der Nachwuchsgruppe der DG-Sucht (bis 2016), als Vorstandsmitglied der DG SPS und als Delegierte in der Deutschen Suchtgesellschaft.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
13. Mai 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany