Verletzungen von Bändern des Handgelenks sind schwer zu diagnostizieren. Mit konventionellen
radiologischen Verfahren lassen sich dynamische Instabilitäten oftmals nicht erkennen.
Zwar verbessern die kontrastmittelassistierte Computertomografie (CT) und die Magnetresonanzarthrografie
(MRA) die Diagnostik, doch ist die Arthroskopie in vielen Fällen nach wie vor unverzichtbar,
wenn der Verdacht auf ein Trauma von Handgelenkligamenten besteht.