Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000061.xml
PPH 2025; 31(04): 172-174
DOI: 10.1055/a-2573-1233
DOI: 10.1055/a-2573-1233
Praxis
Antistigma
Die Rolle(n) der psychiatrischen Pflege bei der Entstigmatisierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen

Menschen mit psychischen Erkrankungen werden insbesondere in der Öffentlichkeit häufig stigmatisiert und diskriminiert. Wie können psychiatrische Pflegekräfte einen Beitrag zur Entstigmatisierung auf individueller Ebene leisten und maßgeblich das Bild psychischer Erkrankungen in der Allgemeinbevölkerung prägen?
Publication History
Article published online:
23 July 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde. Basisdaten Psychische Erkrankungen. o. A.;. 2022: 1-7
- 2 Rüsch N.. Das Stigma psychischer Erkrankung. Strategien gegen Ausgrenzung und Diskriminierung. München: Elsevier; 2021
- 3 Maier CB, Ludwig M, Köppen J. et al Das „Image “der Pflege: das Ansehen des Pflegeberufs in der Öffentlichkeit und bei Pflegefachpersonen. In: Klauber J, Wasem J, Beivers A, Mostert C, Hrsg. Krankenhaus-Report. Berlin, Heidelberg: Springer; 2023: 49-57 https://doi.org/10.1007/978-3-662-66881-8_4
- 4 Isfort M.. Der Pflegeberuf im Spiegel der Öffentlichkeit. Bundesgesundheitsblatt-Gesundheitsforschung-Gesundheitsschutz 2013; 56 (08) 1081-1087
- 5 Freimüller L, Wölwer W.. Antistigma-Kompetenz in der psychiatrisch-psychotherapeutischen und psychosozialen Praxis. Das Trainingsmanual. Stuttgart: Schattauer; 2012
- 6 Löcherbach P.. Case Management. Grundlagen des Case Managements. Hamburg: Hamburger Fern-Hochschule; 2021
- 7 Nischk D.. Das zähe Ringen um Haltung Anspruch und Wirklichkeit bei psychiatrisch Tätigen. Sozialpsychiatrische Informationen 2023; 53 (02) 15-18