ergopraxis 2025; 18(07/08): 19
DOI: 10.1055/a-2576-9035
Wissenschaft

Kurz & Bündig

Preview

Rauchen

während der Schwangerschaft erhöht das Risiko für schwere angeborene Fehlbildungen (MCM). 7 % der rauchenden Schwangeren nutzen daher pharmakologische Entwöhnungstherapien. Die untersuchte Nikotinersatztherapie sowie die Medikamente Vareniclin und Bupropion erhöhen das MCM-Risiko nicht. lk

JAMA Intern Med 2025; 185(6): 656–667

1/3

der Demenzfälle beruht auf einem audiometrisch erfassten Hörverlust. Dieser erhöht die kognitive Belastung und führt zu strukturellen sowie funktionellen Veränderungen im Gehirn. Ebenso verringert sich die soziale Teilhabe. Betroffen sind vor allem Frauen und Menschen über 75 Jahre.lk

JAMA Otolaryngol Head Neck Surg 2025; 17: e250192

3

Jahre lang schützt der Impfstoffs „RSVPreF3 OA“ Menschen über 60 Jahre vor schweren Erkrankungen der unteren Atemwege durch das Respiratorische Synzytial-Virus. Im Verlauf nimmt die Wirksamkeit des Impfstoffs ab, die Inzidenz RSV-assoziierter Symptome bleibt deutlich niedriger.lk

Lancet 2025; 13(6): 517–529

Haustiere

machen ebenso glücklich wie eine Ehe. Sie steigern die Zufriedenheit und Gesundheit. Sie unterstützen außerdem sozial und emotional. Der theoretische Glückszuwachs entspricht dem einer Heirat oder regelmäßiger Treffen mit Freunden. Trotzdem sollte man Tiere nicht vermenschlichen. lk

Soc Indic Res 2025;

DOI: 10.1007/s11205-025-03574-1

1/4

der Long-Covid-Betroffenen leidet unter Ängsten und Depressionen – vor allem im ersten halben Jahr nach der Infektion. Danach sinkt die Rate wieder, bleibt jedoch nach 2 Jahren noch doppelt so hoch wie bei Nichterkrankten. Besonders häufig betroffen sind Frauen und Menschen unter 50 Jahren.lk

PLoS One 2025; 20(1): e0312351



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
09. Juli 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany