Rofo 2025; 197(08): 887-888
DOI: 10.1055/a-2580-9845
Brennpunkt

Kommentar zu „KI – Wie Patienten über KI-gestützte Prostatadiagnostik denken“

Tobias Franiel
Preview

Die Ergebnisse dieser Studie zur Sicht der Patienten auf den Einsatz der künstlichen Intelligenz (KI) für die Diagnose des Prostatakarzinoms im MRT ist für uns Radiologen höchst interessant. Wie und in welchem Ausmaß der Einsatz der künstlichen Intelligenz unseren Beruf verändern wird, wird auch von der Bewertung der Patienten abhängen. Nicht zuletzt auch deshalb, weil sie Beitragszahler für das Gesundheitssystem sind. Und natürlich wird der Einsatz der künstlichen Intelligenz auch davon abhängen, welchen Grad der Automation von der Gesellschaft gewollt und akzeptiert wird. Wobei auch dies einem gesellschaftlichen Wandel unterliegen wird.



Publication History

Article published online:
22 July 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany