RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2025; 85(07): 649
DOI: 10.1055/a-2588-4302
DOI: 10.1055/a-2588-4302
GebFra Magazin
Aktuell referiert
HPV-assoziierte Zervixneoplasien: auch die Partner untersuchen

Anogenitale Infektionen mit humanen Papillomviren (HPV) stellen gegenwärtig die häufigsten sexuell übertragbaren Infektionskrankheiten dar. Nicht nur Frauen, sondern auch ihre Partner sind davon betroffen. Hier besteht die Gefahr der wechselseitigen Virusübertragung. Ein französisches Forscherteam ging nun der Frage nach, wie häufig bei Männern von Frauen mit HPV-bedingten Zervixneoplasien ebenfalls entsprechende Läsionen nachweisbar sind.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
30. Juni 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany