TumorDiagnostik & Therapie 2025; 46(05): 327-335
DOI: 10.1055/a-2596-8059
Thieme Onkologie aktuell

Generation X und Millennials haben höheres Krebsrisiko als vorherige Generationen: Mögliche Ursachen und Implikationen

Generation X and millennials are at greater cancer risk than previous generations: Possible causes and implications
1   Klinik für Innere Medizin – Gastroenterologie, Gastrointestinale Onkologie und Infektiologie, Vivantes Klinikum Am Urban, Berlin, GERMANY
› Author Affiliations
Preview

Zusammenfassung

Krebs tritt bei Erwachsenen zunehmend häufiger bereits vor dem 50. Lebensjahr auf.

In den USA weisen die Generationen X und Y bei einer Reihe von Malignomen nun ein fast doppelt so hohes Erkrankungsrisiko auf wie die Babyboomer im gleichen Lebensalter. Von 1990 bis 2019 hat die Inzidenz der sog. Early-Onset-Malignome (EOM; Malignome, die früh ausbrechen) weltweit um 79,1% zugenommen. Anstiege der Krebsinzidenz bei jüngeren Generationen spiegeln v.a. Veränderungen der Expositionen im ersten Lebensdrittel wider und könnten eine künftig größere Krankheitslast vorhersagen. Einige Ursachen, aber auch mögliche Konsequenzen für die Krebsprävention werden in dieser Übersicht angesprochen.

Abstract

The incidence of early-onset malignancy (EOM) diagnosed under the age of 50 has been increasing worldwide. In the USA, Generation X and the millennials are up to 2 times more likely to develop 17 of the 34 most common cancers than the baby boomers at any given age. Globally, the incidence of EOM increased by 79.1% between 1990 and 2019. Early-life exposure may be linked with EOM development and may forecast a greater disease burden in the future. Possible causes and consequences are discussed with regards to cancer prevention.



Publication History

Article published online:
04 June 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany