Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2601-7907
Radiogenomische Gruppierung niedriggradiger Gliome im Kindesalter

Niedriggradige Gliome im Kindesalter können in zahlreiche verschiedene molekulare Subtypen unterteilt werden, die sich in Prognose und Therapieansprechen zum Teil erheblich unterscheiden. Die Radiomik bietet die Möglichkeit, die genetischen Eigenschaften des Tumors bereits vor der Biopsie bzw. der Resektion vorherzusagen und so ggf. individuelle Therapiestrategien zu entwickeln, die das Outcome verbessern.
Die Eingruppierung kindlicher niedriggradiger Gliome in diese Cluster könnte sich als nützlich erweisen, um mögliche therapeutische Ansatzpunkte zu finden. Im ersten Cluster spielen Wachstumsmechanismen und Immunsuppression eine wichtige Rolle. Typisch für Tumore des zweiten Clusters sind eine metabolische Plastizität sowie Gliomstammzelleneigenschaften und Cluster-3-Tumore zeigen eine Hochregulierung von DNA-Methylierungs- und Histonacetylierungsprozessen und seltene KIAA1549-BRAF-Fusionsgene, die mit einer schlechteren Prognose einhergehen.
Publication History
Article published online:
10 July 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany