Fortschr Neurol Psychiatr 2025; 93(07/08): 267
DOI: 10.1055/a-2605-9807
Editorial

Vielfältige Aspekte von Infektionen und Multipler Sklerose

Divers aspects of infections and multiple sclerosis
Christoph Mulert

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die aktuelle Ausgabe ist wieder einmal ein schönes Beispiel für die Vielseitigkeit der FdNP mit Beiträgen zu zentralen Krankheitsbildern aus Neurologie und Psychiatrie, einer wichtigen medizinhistorischen Arbeit und einer interessanten neuropsychiatrischen Kasuistik.



Publication History

Article published online:
03 July 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literatur

  • 1 Heidler F, Bopp T, Schwab M et al. Infektionen und Multiple Sklerose. Fortschritte in Neurologie und Psychiatrie 2025; 93: 289–305
  • 2 Schneider M, Potthoff A-L, Pannicke L et al. ViaCogScreen: ein zeitökonomisches, valides und wiederholbares Screeningverfahren zum Leistungsmonitoring älterer Menschen. Fortschritte in Neurologie und Psychiatrie 2025; 93: 278–288
  • 3 Wurthmann S, Kastrup O, Wurthmann C et al. Therapierefraktäre chronische Depression bei einem CADASIL-Patienten mit körperlich asymptomatischem Verlauf: ein Fallbericht. Fortschritte in Neurologie und Psychiatrie 2025; 93: 306–310
  • 4 Braun B, Knoepffler N. Berthold Kihn (1895–1964): Profil eines NS-„Euthanasie“-Täters. Fortschritte in Neurologie und Psychiatrie 2025; 93: 268–277
  • 5 Wannemüller A, Margraf J. Panikstörung und Agoraphobie: Verstehen und Behandeln. Fortschritte in Neurologie und Psychiatrie 2025; 93: 311–327