Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin 2025; 23(02): 8-13
DOI: 10.1055/a-2608-2533
Wissen

Die Metabolismus-assoziierte Lebererkrankung (MASLD)

Mit gezielter Ernährungstherapie bei Adipositas und Typ-2-Diabetes zu erfolgreicher Stoffwechsel- und Gewichtsregulation
Hardy Walle
Preview

Zusammenfassung

Die Häufigkeit der Metabolismus-assoziierten Lebererkrankung (MASLD) hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Weltweit ist es die häufigste chronische Lebererkrankung. Sowohl in der Pathogenese als auch in der Therapie spielt die Ernährung eine zentrale Rolle. Bei Risikopatienten mit Übergewicht, Typ-2-Diabetes in der Familie oder bereits bestehender Fettstoffwechselstörung bzw. metabolischem Syndrom sollte stets die Leber gecheckt und der Fettleber- Index (FLI) bestimmt werden. Besteht eine Fettleber, ist vor einer Gewichtsabnahme die Leber zu entfetten. Zur Therapie der MASLD sind Mahlzeitenersatz-Programme eine effektive Methode.



Publication History

Article published online:
07 July 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany