MSK – Muskuloskelettale Physiotherapie 2025; 29(03): 127
DOI: 10.1055/a-2615-4259
Forschung kompakt

Körperliche Aktivität – Primäre Intervention für Menschen mit chronischen Schmerzen

Preview

Trotz intensiver Forschung sind die grundlegenden pathophysiologischen Mechanismen der meisten chronischen Schmerzsyndrome nach wie vor nicht vollständig geklärt. Körperliche Aktivität gilt jedoch als vielversprechende Behandlungsstrategie für verschiedene chronische Schmerzzustände. Angehörige der Gesundheitsberufe stoßen bei der Beratung dazu allerdings oft auf Hindernisse wie unzureichendes Wissen, Unsicherheit bezüglich der Wirksamkeit, Zeitmangel und Fragen der Kostenerstattung. Daher hat ein Expert*innenteam im Auftrag der European Pain Federation ein Positionspapier verfasst, das neben einer Zusammenfassung der Evidenz 5 Empfehlungen für Assessment, Beratung und Unterstützung von Menschen mit chronischen Schmerzen gibt.



Publication History

Article published online:
18 July 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany