Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000144.xml
Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin 2025; 23(02): 30-31
DOI: 10.1055/a-2618-1531
DOI: 10.1055/a-2618-1531
Forum | Leserbrief
Post-Treatment Lyme Disease Syndrome (PTLDS) und Chronischer Lyme-Disease (CLD): Ist eine Kurzzeittherapie mit Doxycyclin indiziert?

Zum Beitrag: Aktuelle integrative und supportive Therapieoptionen bei Post-Treatment Lyme Disease Syndrome (PTLDS) und Chronischer Lyme-Disease (CLD)
Ralf Weckop, Apotheker aus St. Tönis, stellte zum Artikel von Kramer M, Gröber U, Schütz B und Welt T in Ausgabe 1/2025 [1] die Anfrage, ob unter Umständen eine Kurzzeittherapie mit Doxycyclin (ca. 3 Tage) indiziert sein könne.
Die Autoren Kramer und Welt haben nach Literaturrecherche zur Beantwortung dieser Frage 2 Szenarien zugrunde gelegt:
Publication History
Article published online:
07 July 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Kramer M, Gröber U, Schütz B, Welt T.. Aktuelle integrative und supportive Therapieoptionen bei Post-Treatment Lyme Disease Syndrome (PTLDS) und Chronischer Lyme-Disease (CLD). OM – Zs f Orthomol 2025; 23: 30-40
- 2 AWMF, Hrsg. S3-Leitlinie Neuroborreliose. 05/2024
- 3 AWMF, Hrsg. S2k-Leitlinie Kutane Lyme Borreliose. 06/2024
- 4 Nadelman RB, Nowakowski J, Fish D. et al. Tick Bite Study Group Prophylaxis with single-dose doxycycline for the prevention of Lyme disease after an Ixodes scapularis tick bite. N Engl J Med 2001; 345: 79-84
- 5 Leenders AC. Single-dose doxycycline for the prevention of Lyme disease. N Engl J Med 2001; 345: 1349-1350