RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000094.xml
Z Gastroenterol 2025; 63(08): 808
DOI: 10.1055/a-2618-1813
DOI: 10.1055/a-2618-1813
Forschung aktuell
Amitriptylin bringt Linderung bei Reizdarmsyndrom

Das Reizdarmsyndrom (IBS) hat bei Betroffenen negative Auswirkungen auf die Lebensqualität, die Erwerbsfähigkeit und die Fähigkeit, soziale Kontakte zu pflegen. Vorangegangene Meta-Analysen legen nahe, dass eine Therapie mit trizyklischen Antidepressiva (TCAs) beim Reizdarmsyndrom von Vorteil sein können. Wright-Hughes et al. bewerteten die Wirksamkeit von niedrig dosiertem Amitriptylin bei unterschiedlichen Subtypen des Reizdarmsyndroms.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
04. August 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany