Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2625-8901
Cannabidiol bei Hunden mit Mobilitätsstörungen – mit oder ohne NSAID?

Die Beweglichkeit spielt für eine gute Lebensqualität bei Hunden wie Menschen gleichermaßen eine große Rolle. So verwundert es nicht, dass gerade muskuloskelettale Erkrankungen bei Hunden die häufigste Verlustursache sind. Beeinträchtigungen der Mobilität werden i.d.R. multimodal behandelt, wobei die Gabe von nicht-steroidalen Antiphlogistika (NSAID) standardmäßig erfolgt. Dabei wird bei Tierärzten wie Tierbesitzern der längerfristige Einsatz aufgrund ihrer Nebenwirkungen beim Tier häufig kritisch bewertet. Nach wie vor wird deshalb nach alternativen analgetischen Wirkstoffen gesucht, die nicht nur, sondern auch wirksam und einfach in der Verabreichung sind.
Publication History
Article published online:
18 September 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Essner A, Zetterberg L, Hellström K. et al. Psychometric evaluation of the canine brief pain inventory in a Swedish sample of dogs with pain related to osteoarthritis. Acta Vet Scand 2017; 59
- 2 Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL). Cannabidiol (CBD). Glossar des BVL https://www.bvl.bund.de/DE/Service/05_Glossar/Functions/glossar
- 3 Corsato Alvarenga I, Panickar KS, Hess H. et al. Scientific Validation of Cannabidiol for Management of Dog and Cat Diseases. Annu Rev Anim Biosci 2023; 11: 227-246