Aktuelle Kardiologie 2025; 14(04): 268-270
DOI: 10.1055/a-2628-3565
Aktuelles aus der klinischen Forschung

ATTR-Amyloidose: Tafamidis auch bei >80-Jährigen effektiv

Rezensent(en):
Johannes B. Dahm
Preview

Bei der Wildtyp-Transthyretin-Kardiomyopathie handelt es sich um eine fortschreitende, altersbedingte Erkrankung, die im Durchschnitt im Alter von 74 Jahren diagnostiziert wird. Unbehandelt ist die Prognose schlecht (mediane Überlebenszeit 3,6 Jahre) abhängig vom Krankheitsstadium. Die genaue Prävalenz der Erkrankung ist unbekannt, steigt aber mit dem Alter stark an. Autopsiestudien konnten bei bis zu 25% der 85-Jährigen kardiale Amyloidablagerungen nachweisen und sind bei 4,5% der 80-Jährigen Todesursache. Spezifische Daten zum natürlichen Verlauf bzw. Daten zur Effizienz der Tafamidis-Behandlung bei 80-Jährigen sind bisher rar, da sie in randomisierten klinischen Studien unterrepräsentiert sind. In der vorliegenden Studie wurde der Einfluss der Tafamidis-Behandlung auf die Mortalität bei 80-Jährigen mit Wildtyp-Transthyretin-Kardiomyopathie untersucht.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
06. August 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany