RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000002.xml
Aktuelle Dermatologie 2025; 51(07): 250-255
DOI: 10.1055/a-2631-6487
DOI: 10.1055/a-2631-6487
State of the Art
Maligne epitheliale Hauttumoren: Leitlinien und Versorgungsalltag

Die Diagnose- und Therapieoptionen in der Dermatoonkologie entwickeln sich fortlaufend weiter. Diese neuen Möglichkeiten in den Leitlinien zeitnah zu erfassen und praxisnah weiterzugeben bleibt eine stetige Herausforderung. „Living Guidelines“ könnten helfen, mit der Dynamik Schritt zu halten. Auf der anderen Seite kann die Umsetzung von Leitlinienempfehlungen in der täglichen Praxis in einigen Punkten auch durch mangelnde Ressourcen und unzureichende Kostenerstattung limitiert sein, auch hierfür werden dringend Lösungen benötigt.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
30. Juli 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Hansen I, Augustin M, Schäfer I. et al. Epidemiology of skin diseases in Germany: systematic review of the current state of research – part 1: cutaneous tumor diseases. J Dtsch Dermatol Ges 2022; 20: 257-270
- 2 Robert Koch-Institut. Krebs in Deutschland für 2019/2020. 2023; 14: 68-69
- 3 Hübner I-M, Breitbart E, Wenzel G. et al. S3-Leitlinie Prävention von Hautkrebs: Evaluation und Aktualisierungsprozess. Dermatologie (Heidelb) 2023; 74: 262-269
- 4 Leiter U, Heppt MV, Steeb T. et al. S3-Leitlinie „Aktinische Keratose und Plattenepithelkarzinomder Haut“ – Update 2023, Teil 2: Epidemiologie und Ätiologie, Diagnostik, Therapie des invasiven Plattenepithelkarzinoms der Haut, Nachsorge und Prävention. J Dtsch Dermatol Ges 2023; 21: 1422-1434
- 5 Lang BM, Balermpas P, Bauer A. et al. S2k-Leitlinie Basalzellkarzinomder Haut – Teil 1: Epidemiologie, Genetik und Diagnostik. J Dtsch Dermatol Ges 2019; 17: 94-104
- 6 Lang BM, Balermpas P, Bauer A. et al. S2k-Leitlinie Basalzellkarzinomder Haut – Teil 2: Therapie, Prävention und Nachsorge. J Dtsch Dermatol Ges 2019; 17: 214-231
- 7 Utikal J, Ugurel S. Neue S1-Leitlinie Talgdrüsenkarzinom. J Dtsch Dermatol Ges 2024; 22: 903-904
- 8 Kofler L, Ziemer M, Andrulis M. et al. S1-Leitlinie: Mikroskopisch kontrollierte Chirurgie. J Dtsch Dermatol Ges 2022; 20: 1663-1675
- 9 Hartmann D, Welzel J, Sattler E. S1-Leitlinie: Bildgebende Diagnostik von Hauterkrankungen. AWMF-Register-Nr. 013-076. Zugriff am 20. Januar 2024 unter: https://derma.de/fileadmin/derma/1-derma.de_WebRoot/Leitlinien/013-076l_S1_Bildgebende-Diagnostik-von-Hauterkrankungen_2024–11-komprimiert.pdf
- 10 Bundesgesundheitsministerium. Begriffe von A bis Z, Leitlinien. Zugriff am 04. März 2025 unter: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/begriffe-von-a-z/l/leitlinien.html
- 11 Saternus R, Vogt T. Maligne Adnextumoren der Haut. Akt Dermatol 2022; 48: 170-180
- 12 Mateo J, Chakravarty D, Dienstmann R. et al. A framework to rank genomic alterations as targets for cancer precision medicine: the ESMO scale for clinical actionability of molecular targets (ESCAT). Ann Oncol 2018; 29: 1895-1902
- 13 Mateo J, Chakravarty D, Dienstmann R. et al. A framework to rank genomic alterations as targets for cancer precision medicine: the ESMO scale for clinical actionability of molecular targets (ESCAT). Ann Oncol 2018; 29: 1895-1902
- 14 Mosele MF, Westphalen CB, Stenzinger A. et al. Recommendations for the use of nextgeneration sequencing (NGS) for patients with advanced cancer in 2024: a report from the ESMO precision medicine working group. Ann Oncol 2024; 35: 588-606
- 15 Kassenärztliche Bundesvereinigung. Vereinbarung von Qualitätssicherungsmaßnahmen nach § 135 Abs. 2 SGB V zur Ultraschalldiagnostik (Ultraschall-Vereinbarung) vom 31.10.2008. https://www.kbv.de/media/sp/Ultraschallvereinbarung.pdf
- 16 Ruini C, Schuh S, Gust C. et al. Line-field confocal optical coherence tomography for the in vivo real-time diagnosis of different stages of keratinocyte skin cancer: a preliminary study. J Eur Acad Dermatol Venereol 2021; 35: 2388-2397
- 17 Grob JJ, Gaudy-Marqueste C, Guminski A. et al. Position statement on classification of basal cell carcinomas. Part 2: EADO proposal for new operational staging system adapted to basal cell carcinomas. J Eur Acad Dermatol Venereol 2021; 35: 2149-2153
- 18 Kreher MA, Noland MMB, Konda S. et al. Risk of melanoma and nonmelanoma skin cancer with immunosuppressants, part I: calcineurin inhibitors, thiopurines, IMDH inhibitors, mTOR inhibitors, and corticosteroids. J Am Acad Dermatol 2023; 88: 521-530