Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2637-6092
Neurologische Erkrankungen: "The Big 3"
Neurological diseases: “The Big 3”
Gemessen an den „Big 5“ der afrikanischen Wildtiere, die man bei Safaris gesehen haben sollte, bietet die Neurologie wahrscheinlich mindestens ein „Big-7-Paket“ der häufigsten neurologischen Erkrankungen: Kopfschmerzen/Migräne, Schlaganfall, Demenz, Polyneuropathie (PNP), Multiple Sklerose (MS), Epilepsie und Parkinson. Diese Krankheiten wirken sich massiv auf die Gesundheitssituation der Bevölkerung aus: Neurologische Erkrankungen sind die dritthäufigste Ursache für Behinderungen und vorzeitige Todesfälle in Europa und ihre Prävalenz wird mit der fortschreitenden Alterung der Bevölkerung zunehmen. Insofern stellen die in dieser Ausgabe der DMW vorgestellten „Big 3“ eine Auswahl von Syndromen und Erkrankungen dar, mit denen auch Nichtneurologen in Klinik und Praxis häufig konfrontiert sind. Es geht zum einen um die Erkennung und diagnostische Zuordnung, zum anderen aber auch um die Nachbetreuung, wenn das neurologische Krankheitsbild bereits diagnostiziert ist.
Publication History
Article published online:
29 August 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany