Orthopädie und Unfallchirurgie up2date 2025; 20(05): 513-528
DOI: 10.1055/a-2640-8754
Polytrauma

Polytrauma

Klinische Versorgungsstrategien mit Damage Control

Authors

  • Lisa Hackenberg

  • Christoph Güsgen

  • Florian Pavlu

  • Dan Bieler

Preview

Damage Control Surgery (DCS) und Damage Control Orthopaedic Surgery (DCOS) als essenzielle Strategien in der Versorgung polytraumatisierter Patienten retten Leben, wenn jede Minute zählt. Ziel ist die frühzeitige Blutungs- und Kontaminationskontrolle bzw. die temporäre Stabilisierung schwerer Frakturen, um die letale Trias (Hypothermie, Azidose, Koagulopathie) zu durchbrechen. Erst nach physiologischer Stabilisierung folgt die definitive Versorgung.

Kernaussagen
  • Ziel der Versorgungsstrategie nach Damage Control (DC) ist die Stabilisierung des schwerverletzten Patienten mit Durchführung schadensbegrenzender chirurgischer Maßnahmen, ohne den Patienten weiter zu kompromittieren.

  • Damage Control setzt sich zusammen aus

    • Damage Control Resuscitation (DCR),

    • Damage Control Surgery (DCS) und

    • Damage Control Orthopaedic Surgery (DCOS).

  • Bei der Damage Control Resuscitation steht die Kreislaufstabilisierung durch Blutungskontrolle unter Beachtung und Vermeidung der letalen Trias (Hypothermie, metabolische Azidose, Koagulopathie) im Fokus.

  • Gegebenenfalls ist der Verzicht der frühen definitiven operativen Versorgung notwendig.

  • Chirurgische Blutungs- und Kontaminationskontrolle der großen Höhlen (Thorax, Abdomen, Becken), Extremitätenstabilisierung und -revaskularisierung, Dekompression und Stabilisierung der Wirbelsäule sowie Weichteildébridement und temporäre (Vakuum-)Verbände stellen die essenziellen Bausteine der Damage Control (Orthopaedic) Surgery dar.

  • Der Zustand des Patienten bestimmt das chirurgische Vorgehen. „Keep ist simple“ – Je kränker der Patient ist, desto einfacher und schneller das operative Vorgehen.



Publication History

Article published online:
24 September 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany