Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2658-3555
Spontane Koronardissektion (SCAD): höheres Risiko unter Plättchenhemmung u/o OAK (Kohortenstudie)
Authors

Die spontane Koronardissektion (SCAD) ist eine zunehmend anerkannte Ursache des akuten Koronarsyndroms (ACS). Sie ist für bis zu ein Drittel aller ACS bei Frauen unter 50 Jahren und für bis zu die Hälfte aller Myokardinfarkte (MI) bei schwangeren Frauen verantwortlich. Aktuelle Daten deuten auf einen schädlichen Zusammenhang zwischen einer dualen Thrombozytenaggregationshemmung und einer monoklonalen Thrombozytenaggregationshemmung nach SCAD hin. Die vorliegende Studie untersuchte unabhängige Prädiktoren für schwerwiegende unerwünschte kardiovaskuläre Ereignisse (MACEs) bzw. die Rezidivrate bei Patienten mit SCAD.
Publication History
Article published online:
08 October 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany