Diabetes aktuell 2025; 23(06): 269-282
DOI: 10.1055/a-2658-6409
Schwerpunkt

Demedikalisierung – weniger ist oft mehr

Authors

  • Hans-Michael Mühlenfeld

    Gemeinschaftspraxis für Familienmedizin
Preview

Zusammenfassung

Der Einsatz von wirksamen Medikamenten hat in den letzten 100 Jahren eine enorme Wirksteigerung ärztlichen Handelns bewirkt. Neben diesen positiven Wirkungen treten allerdings auch unerwünschte Effekte auf. Darum ist es zunehmend bedeutsam, dass wir uns in unserem ärztlichen Handeln nicht nur auf die Verordnung, sondern auch auf das Absetzen von Medikamenten fokussieren. Der Artikel versucht Kolleginnen und Kollegen zur Demedikalisierung zu ermuntern.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
15. Oktober 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany