Geriatrie up2date 2025; 07(04): 325-337
DOI: 10.1055/a-2694-6966
CNE

Bewerten, begründen, erleben, handeln: vieldeutiges Reden über Würde im Alter

Authors

  • Heike Baranzke

Preview

Die Rede von Verletzung oder Verlust der Würde im Alter oder von einem Sterben in Würde ist vieldeutig. Sie reicht von Mitleidsbekundungen bis zu oft widersprüchlichen rechtspolitischen Forderungen. Es ist aufschlussreich zu unterscheiden, wer das Würdevokabular wie verwendet – ob externe Alltagsbeobachter*innen diffuse Ängste oder Betroffene ihr Erleben ausdrücken oder ob (Rechts-)Ethiker*innen mit der universalen Menschenwürde unveräußerliche Menschenrechte begründen.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
13. Oktober 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany