RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000162.xml
physiopraxis 2025; 23(10): 32-35
DOI: 10.1055/a-2697-5987
DOI: 10.1055/a-2697-5987
Therapie
Wenn Heilung Spuren hinterlässt – Störende Auswirkungen von Narben
Authors

Narben sind mehr als nur sichtbare Spuren vergangener Verletzungen – sie können tiefgreifende Auswirkungen auf den gesamten Organismus haben. Dysfunktionale Narben reizen Nerven, stören die Faszienbalance und beeinflussen vegetative Prozesse. Schmerzen, Bewegungseinschränkungen oder sogar Fertilitätsprobleme können die Folge sein. Auch zurückgebliebenes Nahtmaterial birgt Risiken. Der Artikel beleuchtet die Pathomechanismen und zeigt, wie wichtig Narbenbehandlungen sind.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
22. Oktober 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
