Zum 14. Mal vergibt die Universität Witten/Herdecke den Preis für Hirnforschung in
der Geriatrie. Mit diesem Preis sollen herausragende Arbeiten aus den Bereichen der
Medizin, Naturwissenschaften, Pharmakologie, Soziologie, Psychologie und Pflege ausgezeichnet
werden, die im Bereich der anwendungsbezogenen Forschung und umgesetzten Grundlagenforschung
einen wesentlichen Beitrag zur besseren Diagnostik, Therapie, Versorgung und Betreuung
von geriatrischen Patienten mit Hirnerkrankungen geleistet haben. Der Preis wird von
der Firma Merz Pharmaceuticals GmbH, Frankfurt am Main, gestiftet und ist mit 10 000
Euro dotiert.
Die teilnehmenden Arbeiten müssen - unabhängig von der Nationalität des Einsenders
- aus dem deutschsprachigen Raum stammen und in deutscher Sprache eingereicht werden.
Die Unterlagen sind in einfacher Ausfertigung unter Angabe eines Kennwortes bis zum
30. September 2008 zu richten an den Lehrstuhl für Geriatrie der Universität Witten/Herdecke,
Herrn Prof. Dr. Ingo Füsgen, Carnaper Straße 60, 42283 Wuppertal.
Der Name der Verfasser und die Adressen sind in einem verschlossenen, mit dem gleichen
Kennwort versehenen Umschlag beizufügen. Die eingereichten Arbeiten werden von einer
wissenschaftlichen Jury beurteilt und anlässlich eines Symposiums prämiert.
Quelle: Homepage der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde; www.dgppn.de