RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0028-1086201
© Sonntag Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Mit sanften Griffen gegen die Krankheit – Reflexzonendiagnose und -therapie
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
02. September 2008 (online)

Zusammenfassung
Warum schmerzt der Arm bei der Angina pectoris? Und welche Beziehung haben Ohren und Füße zu inneren Organen? Dr. Klaus Weber und Stefan Andrecht erklären einige der physiologischen Zusammenhänge der Reflexzonen und erläutern, wie sie für die Diagnose genutzt werden können. Die wichtigsten – und auch einige weniger bekannte – Reflextherapien stellen Ihnen die beiden Autoren ebenfalls vor.
Keywords
Reflexzonentherapie - Reflexzonendiagnostik - Head-Zonen - Mac Kenzie-Punkte - Chapman-Zonen - Fußreflexzonentherapie - Reflexzonen - Dermatome - Myotome - Bindegewebsmassage - Ortho-Bionomy - Schröpfzonen - Somatotopie - Ohrakupunktur
Verwendete Literatur
- 1 Chaitow L. Neuromuskuläre Techniken in der manuellen Medizin und Osteopathie. München; Urban & Fischer 2002
MissingFormLabel
- 2 Gleditsch J M. MAPS MikroAkuPunkt-Systeme. Stuttgart; Hippokrates 2002
MissingFormLabel
- 3 Marquart H. Praktisches Lehrbuch der Reflexzonentherapie am Fuß. 7. Aufl. Stuttgart; Hippokrates 2006
MissingFormLabel
- 4 Muschinski B. Massagelehre in Theorie und Praxis. 3. Aufl. Stuttgart/Jena/New York; Gustav Fischer 1992
MissingFormLabel
- 5 Rubach A. Propädeutik der Ohrakupunktur. 2. überarb. Aufl. Stuttgart; Hippokrates 2000
MissingFormLabel
- 6 Schliack H. Bindegewebsmassage nach Dicke. Stuttgart; Hippokrates 1995
MissingFormLabel
- 7 Weber KG. Neuraltherapie in der Praxis. 2. überarb. Aufl. Stuttgart; Sonntag 2004
MissingFormLabel
- 8 Weber KG, Bayerlein R. Neurolymphatische Reflextherapie nach Chapman und Goodheart. 2. überarb. Aufl. Stuttgart; Sonntag 2008
MissingFormLabel
Dr. med. Klaus G. Weber
Buttenwegle 10
72108 Rottenburg
Stefan Andrecht
Schneidhainer Str. 12
61462 Königstein
eMail: StefSMT@web.de