PiD - Psychotherapie im Dialog 2008; 9(4): 397-401
DOI: 10.1055/s-0028-1090070
Aus der Praxis

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Gen-Umwelt-Interaktionen als Determinanten psychischer Entwicklung

Helge  Frieling, Stefan  Bleich
Further Information

Publication History

Publication Date:
11 December 2008 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die psychiatrische Genetik wird immer noch als sehr statisches Geschehen wahrgenommen, bei dem einzelne Genotypen mit bestimmten Erkrankungen fest verbunden sind. Tatsächlich handelt es sich aber um sehr dynamische Vorgänge, in denen Umwelteinflüsse und genetische Informationen zusammenwirken. Der Artikel stellt einige dieser neueren Erkenntnisse aus dem Bereich der Gen-Umweltinteraktion und Epigenetik anhand einzelner Beispiele vor und stellt sie in den Gesamtkontext der molekularbiologischen Erforschung von gesunder und krankhafter Entwicklung.

Literatur

Korrespondenzadresse:

Dr. med. Helge Frieling

Psychiatrische und Psychotherapeutische Klinik, Universitätsklinikum Erlangen

Schwabachanlage 6

91054 Erlangen

Email: helge.frieling@uk-erlangen.de