Literatur
- 1 Arbeitskreis Instrumentenaufbereitung, 1999, Instrumentenaufbereitung richtig gemacht,
7. Ausgabe, Heidelberg.
- 2 Firma Olympus, 2007, Wissen schafft Sicherheit, in: Beiträge des Medical Service
aus Olympus informiert von 2003–2006, Deutschland.
- 3 Firma Olympus, 2007, Ist das Endoskop gesund freut sich der Patient, in: Beiträge
des Medical Service aus Olympus informiert von 2003–2006, Deutschland.
- 4 Firma Olympus, 2007, Mehr Sicherheit durch Endoskophygiene, in: Beiträge des Medical
Service aus Olympus informiert von 2003–2006, Deutschland.
- 5 Firma Olympus, 2007, Schlechte Erfahrungen oder dass sollten sie besser nicht tun!,
in: Beiträge des Olympus Medical Service aus Olympus informiert von 2003–2006, Deutschland.
- 6 Firma Olympus, 2005, Tipps und Tricks rund um Duodenoskope, in: Beiträge des Endoskop–Service
aus Olympus informiert von 2001–2005, Deutschland.
- 7 Firma Olympus, 2005, Schlechte Erfahrungen oder das sollten sie besser nicht tun!,
in: Beiträge des Endoskop–Service aus Olympus informiert von 2001–2005, Deutschland.
- 8 Firma Olympus, 2007, Notfallendoskopie ist nicht planbar, in: Beiträge des Medical
Service aus Olympus informiert von 2003–2006, Deutschland.
- 9 Firma Olympus, 2001, Ruhe bewahren=Kosten sparen!, in: Olympus informiert: Auszug
aller Beiträge des Endoskop–Service, Deutschland.
- 10 Firma Olympus, 2001, Tipps und Tricks zur Selbsthilfe und Schadensprävention, in:
Olympus informiert: Auszug aller Beiträge des Endoskop–Service, Deutschland.
- 11 Firma Olympus, 2007, Tipps für eine längere Lebensdauer ihrer Endoskope, in: Beiträge
des Medical Service aus Olympus informiert von 2003–2006, Deutschland.
- 12 Firma Olympus, 2005, Tipps zum Umgang mit Bronchoskopen in der Anästhesie– und
Intensievabteilung, in: Beiträge des Endoskop–Service aus Olympus informiert von 2001–2005,
Deutschland.
- 13 Firma Olympus, 2007, Mehr Sicherheit durch Endoskop–Hygiene, in: Beiträge des Medical
Service aus Olympus informiert von 2003–2006, Deutschland.
- 14 Firma Olympus, 2001, Reparaturprävention an flexiblen Endoskopen beim Einsatz von
Chemie, in: Olympus informiert: Auszug aller Beiträge des Endoskopservice.
- 15 Firma Olympus, 2005: Gebrauchsanweisung Evis Exera II, Deutschland.
- 16 Hüfner K., Kalthof M., Kern–Wächter E., Müthing M., Thönnissen E., Wiedner–Heil I..
Endoskopische Verfahren Teil 1, in Lernzielkatalog für den praktischen Unterricht
Band 5, Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe e.V 2005
- 17 Kern–Wächter, E., 2007: Skriptum: Die Gastroskopie, Graz.
- 18 Olympus Endoskopie Akademie, 2006, Seminarunterlagen, Deutschland.
- 19 Pentax Medizintechnik, 2005, Endoskopschäden und Schadensvermeidung, Power–Point–Präsentation.
- 20 URL1: Bundesgesundheitsblatt–Gesundheitsforschung–Gesundheitsschutz, 2002: Anforderungen
an die Hygiene bei der Aufbereitung flexibler Endoskope und endoskopischen Zusatzinstrumentariums:
www.rki.de/cln_049/nn_197444/sid_40A8382FE3585AB777F8166B9724B298/DE/Content/Infekt/Krankenhaushygiene/Kommission/Downloads/AufbEnd
__Rili.html?__nnn=true [18.12.2008].
DGKS Katharina Pranzl
Allg. öffentl. Krankenhaus der Elisabethinen
Fadingerstr.1
A–4010 Linz