Notfall & Hausarztmedizin 2008; 34(11): 556-559
DOI: 10.1055/s-0028-1105989
Schwerpunkt

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Sport bei arterieller Hypertonie – Ein Update

Sports and arterial hypertension – An updateBurkhard Weisser1
  • 1Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Sport und Sportwissenschaft, Abteilung Sportmedizin
Further Information

Publication History

Publication Date:
27 November 2008 (online)

Preview

Sport und körperliche Aktivität sind eine der wichtigsten Lebensstilmaßnahmen bei arterieller Hypertonie. Die blutdrucksenkende Wirkung ist gut dokumentiert. Neuere Untersuchungen zeigen auf, dass auch richtig durchgeführtes Krafttraining beim Hypertoniker nicht mehr kontraindiziert ist. Das kardiovaskuläre Gesamtrisiko und nicht der Blutdruck alleine sollten die Entscheidung bestimmen, ob und gegebenenfalls wie lange zunächst nur mit Allgemeinmaßnahmen und später medikamentös behandelt wird. In dieser Übersicht werden die aktuellen Empfehlungen zu Art und Umfang der körperlichen Aktivität dargestellt. Auch bisher noch nicht vollständig gelöste Fragen, wie die mangelnde Compliance der Patienten bezüglich der Empfehlungen zu Lebensstilinterventionen, werden diskutiert.

Sports and physical activity constitute major lifestyle measures in arterial hypertension, and their blood pressure-lowering effects are well documented. The latest investigations have shown that, correctly performed, strength training on the part of hypertensives is no longer contraindicated. Alone the overall cardiovascular risk should be determinant when deciding whether, and how long, only general measures and subsequently medication are first indicated. This article provides an overview of current recommendations on the nature and extent of physical activity. Also discussed are as yet unresolved questions such as lack of patient compliance with recommendations regarding lifestyle measures.

Literatur

Korrespondenz

Prof. Dr. med. Burkhard Weisser

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Abteilung Sportmedizin

Olshausenstr. 40

24118 Kiel

Fax: 0431/8803777

Email: bweisser@email.uni-kiel.de